Vorhang auf für die Bühnen der Zukunft
Posted: 14th Oktober 2022 | Author: Lisa Ratering
Die Kultur- und Kreativpilot*innen von SIRIUS und The Showmasters rücken Musikunterricht und Showformate ins digitale Rampenlicht.
Weiterlesen...Vorhang auf für unsere Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2022! Die innovativen Titelträger*innen bieten mit ihrem unternehmerischen Mut, ihrem Tatendrang und ihrem Willen, den Status quo zu verändern, einen Einblick in die vielfältige Branche der Kultur- und Kreativwirtschaft.
Sie selbst sind die Veränderung, die sie sich für die Welt wünschen: Sie stellen sich mutig den Herausforderungen, schlagen neue Wege ein und finden mit souveränem Tatendrang unkonventionelle Lösungen. Die Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland geben einen Einblick, mit welcher Kraft und Vielfalt die Kreativschaffenden in Deutschland sich der positiven Gestaltung der Gegenwart von morgen widmen.
Durchgeführt wird die Auszeichnung vom u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V. Förderer ist die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, getragen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Wie wir wirken
– das ist der neue Podcast von inotiv, dem Netzwerk der Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland. Wir beschäftigen uns mit dem Thema: Impact-Unternehmer*innen, also Unternehmer*innen, denen es wichtig ist über ihre wirtschaftlichen Ziele hinaus etwas zu bewirken. Was sie antreibt, was sie tun und was ihre Motivation dabei ist, das wollen wir in acht kurzen Folgen mit ihnen gemeinsam ergründen.
„Wie wir wirken“ erscheint alle zwei Wochen donnerstags auf Spotify, Apple Music und YouTube. Alle Folgen findet ihr hier.
Wie wir wirkenAm 20.03.23 war es soweit! Der 13. Jahrgang der Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland wurde in der „Alten Münze“ in Berlin ausgezeichnet.
Den feierlichen Auftakt der Veranstaltung gab Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck, mit einer Eröffnungsrede. Anschließend übergaben die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth und der Parlamentarische Staatssekretär und Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft Michael Kellner Urkunden und Trophäen an die Ausgezeichneten.
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, betonte: „Die Kultur- und
Kreativpilotinnen und -piloten übernehmen als mutige und enthusiastische Unternehmerinnen und Unternehmer gesellschaftliche Verantwortung. Sie stehen für Diversität, Innovation, Digitalisierung und vor allem soziales Bewusstsein. Wir freuen uns, ihnen mit der Auszeichnung Rückenwind zu geben.“
Seit 2010 fördert die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung den Wettbewerb Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland des u-instituts für unternehmerisches Denken und Handeln e.V. und verleiht den Titel Kultur- und Kreativpilot*innen an 32 kreative Unternehmen und Unternehmer*innen.
Broschüre Titelträger*innen 2022
Wer sind die Kultur- und Kreativpilot*innen 2022? Was treibt sie an und was sind ihre Visionen?
Die 32 ausgezeichneten Unternehmen zeigen eindrucksvoll: Krise heißt nicht Stillstand, sondern Wandel. Damit sind sie wesentliche Impulsgeber*innen in dieser herausfordernden Zeit.
Die Unternehmer*innen bieten einen Einblick in die vielfältige Branche der Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihre Visionen inspirieren uns und machen Mut.
Mehr Hintergrundinformationen zu den Projekten, zur Jury und zu den Aktivitäten rund um die Auszeichnung präsentieren wir in der Broschüre der diesjährigen Titelträger*innen.
Wir freuen uns über die Anerkennung als Kultur- und Kreativpilot*innen und darüber, gemeinsam mit anderen Initiativen für eine bessere, fairere und grünere Zukunft zu kämpfen.
Posted: 14th Oktober 2022 | Author: Lisa Ratering
Die Kultur- und Kreativpilot*innen von SIRIUS und The Showmasters rücken Musikunterricht und Showformate ins digitale Rampenlicht.
Weiterlesen...