
Alles zum aktuellen Jahrgang











Fotos
Einblicke in die Auszeichnungsveranstaltung der Kultur- und Kreativpilot*innen 2023/2024.

Titelträger*innen 2023/24
![Credits: City Caddy/Enver Hirsch, Dorothea Tuch, privat, Guillaume Prugniel, Sadaoutchi Design, Sophie Weise Meissner, Tino Thoß, David Reisler, Maple Tales/foundersfoundation50, Carolin Pitzke, Anna Jahn Photography, plastikfabrik, Sapna Richter, RECOU, Fadi Elias und In-Haus eV, Andreas Endermann, Fynn Freund, Julian Naderer, [...]](https://kultur-kreativpiloten.de/wp-content/uploads/bis-images/12823/kukpi_titeltraegerinnen_2023_1200x628_rz-640x448-f50_50.jpg)




Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei der Auszeichnungsveranstaltung für die Titelträger*innen 2022/23

Die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth und der Parlamentarische Staatssekretär und Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft Michael Kellner bei der Titelverleihung mit einem ausgewählten Projekt.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth und der Parlamentarische Staatssekretär und Ansprechpartner der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft Michael Kellner beim Rundgang durch die Stände der Titelträger*innen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, im Gespräch mit den Unternehmer*innen der Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland

Gruppenfoto der Titelträger*innen 2022/23

Gruppenfoto der Titelträger*innen 2022/23


Applaus auf der Bühne (v.l.n.r.: Tobias Wobbe, Moderation; Anja Hajduk, Staatssekretärin; Claudia Roth, Staatsministerin)

Panel-Diskussion Hinter den Kulissen

Trophäe

Studio Key Visual

Anja Hajduk, Staatssekretärin

Tobias Wobbe, Moderation

v.l.n.r.u.: Tobias Wobbe, Moderation; Anja Hajduk, Staatssekretärin; Claudia Roth, Staatsministerin; Manik Chander, My Migrant Mama; Franziska Schmid, Junge Tüfter*innen, Florian Berger, Donkey Products &MYLK

Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth

Tobias Wobbe (Moderator), Anja Hajduk, Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth


Titelträger*innen 2019

Titelträger*innen 2019

Titelträger*innen: tip me

Titelträger*innen: WISP Kollektiv
Titelträger*innen: Tebalou

Titelträger*innen: Stoffdach GmbH

Titelträger*innen: CRCLR

Titelträger*innen: SoundWERK

Titelträger*innen: SLOW BROS. - Harold Halibut

Titelträger*innen: SI BEAU

Titelträger*innen: s'Boulder Blöckle

Titelträger*innen: REFLECTIVE BERLIN

Titelträger*innen: Questlog
Titelträger*innen: Prototyping Futures

Titelträger*innen: Open Press Project

Titelträger*innen: ooshi

Titelträger*innen: Living Brain
Titelträger*innen: Lithium Architects

Titelträger*innen: Kulero
Titelträger*innen: Kugel und Niere

Titelträger*innen: Kontextlab

Titelträger*innen: Knowbody

Titelträger*innen: Knärzje

Titelträger*innen: Honopū

Titelträger*innen: Healthy Content - Sick Ideas.

Titelträger*innen: Feral Note

Titelträger*innen: eye build it

Titelträger*innen: eeden

Titelträger*innen: cocktailfilms

Titelträger*innen: Citizen Conservation

Titelträger*innen: BEEsharing
Titelträger*innen: Amberskin
Titelträger*innen: A.MUSE

Titelträger*innen: TUTAKA
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters - Begrüßung

Auszeichnung der Kultur- und Kreativpiloten 2018 mit Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie.
Auszeichnung der Kultur- und Kreativpiloten 2018 mit Peter Altmaier,
Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries bei Couchfestival
Titelträger*innen 2019

Publikationen
Broschüre Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland 2023/24



Die Titelträger*innen 2022 - Broschüre

Erkenntnisse aus den Einreichungen zur Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilot*innen im Jahr 2022

Thema: Resilienz für krisenfestes Unternehmer*innentum

Erkenntnisse aus den Einreichungen zur Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilot*innen im Jahr 2021

Die Titelträger*innen 2021 - Broschüre

Die Titelträger*innen 2020 - Broschüre

Die Titelträger*innen 2019 - Broschüre

Die Erfolgsgeschichte 10 Jahre Kultur- und Kreativpiloten Deutschland: Zahlen, Daten und Fakten

Die Broschüre der Kultur- und Kreativpiloten 2018
Die Broschüre der Kultur- und Kreativpiloten 2018
Die Broschüre der Kultur- und Kreativpiloten 2017
Die Broschüre der Kultur- und Kreativpiloten 2016
Presse


Pressemitteilung zur Auszeichnungsveranstaltung der Kultur- und Kreativpilot*innen 2023/2024




Kreative Unternehmer*innen: die 32 Kultur- und Kreativpilot*innen
Deutschland 2023/24

Kreative Unternehmer*innen gesucht

Erkenntnisse aus den Einreichungen zur Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilot*innen im Jahr 2022

Thema: Resilienz für krisenfestes Unternehmer*innentum

Erkenntnisse aus den Einreichungen zur Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilot*innen im Jahr 2021

Logo der Kultur- und Kreativpiloten Deutschland

inotiv

Erkenntnisse aus den Einreichungen zur Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilot*innen im Jahr 2022

Thema: Resilienz für krisenfestes Unternehmer*innentum

Erkenntnisse aus den Einreichungen zur Auszeichnung der Kultur- und Kreativpilot*innen im Jahr 2021

Sonstiges



aus "Dear Discrimination" von Wir muessten mal reden (2020)
