Neue
Perspektiven gehen in den Druck
- Bildung
- Design
- Digitales und Technik
- Gesundheit
- Journalismus
- Soziales
- VR
what happened last week & OF COLOR stärken den Pressemarkt durch BI_PoC-Perspektiven und -Repräsentation.
what happened last week & OF COLOR stärken den Pressemarkt durch BI_PoC-Perspektiven und -Repräsentation.
Der Grundstein zu einer Unternehmensgründung liegt oft in persönlichen Erfahrungen der Gründer*innen — im Falle dieser vier Startups waren es Menschen im engen oder weiteren Umfeld, die ihr Leben mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen meistern müssen, auf der Straße leben oder Fehlinformationen ausgesetzt sind. Diese Kultur- und Kreativpilot*innen wollen nicht einfach mehr nur Produkte oder Dienstleistungen anbieten, sondern Lösungen, die unsere Gesellschaft in eine Zukunft führt, mit der sich heutige Generationen nicht vor ihren Enkeln schämen müssen.
Die Grenzen zwischen der analogen und der virtuellen Welt verschwimmen immer mehr. Diese Kultur- und Kreativpilot*innen agieren an der Schnittstelle — die einen sorgen dafür, Interfaces in ihrer Komplexität zu reduzieren, die anderen machen in einer immer digitaler werdenden Welt Botschaften greifbar.
Lockdown und Kontaktbeschränkungen haben große Teile des gesellschaftlichen Lebens ins Digitale verlegt. Zwei als Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2020 ausgezeichnete Unternehmen zeigen, wie man gesellschaftlichen Herausforderungen mit konstruktivem Ideenreichtum begegnet und die neuen virtuellen Räume erobert.
Puppen und Kinderbuchheld*innen, die nicht dem Stereotyp weiß, gesund, heterosexuell und bildungsbürgerlich entsprechen und ein Trinkgeldsystem, dass eine fairere Globalisierung ermöglicht – zwei als „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ ausgezeichnete Unternehmen setzen sich für eine Gesellschaft auf Augenhöhe ein.
Zwei als „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ ausgezeichnete Unternehmen verhelfen Patienten-Blogger*innen durch bessere Vertragskonditionen zu mehr Zeit für ihre wichtige Aufklärungsarbeit – und bringen die Neuro-Rehabilitation mit Hilfe virtueller Realität auf ein neues Level.
Drei als „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ ausgezeichnete Unternehmerinnen-Teams zeigen, wie man mit Ideenreichtum und Durchsetzungskraft nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein kann, sondern gleichzeitig auch die Gesellschaft mit ausgeklügelten Innovationen verändert