TIMELEAPVR
Mit Hilfe von Virtual Reality hauchen Julian Hölgert, Michael Gödde und Carolin Wedler historischen Kunstwerken Leben ein. Sie machen die Geschichte im Meisterwerk erfahrbar – interaktiv, immersiv und informativ.

Mit Hilfe von Virtual Reality hauchen Julian Hölgert, Michael Gödde und Carolin Wedler historischen Kunstwerken Leben ein. Sie machen die Geschichte im Meisterwerk erfahrbar – interaktiv, immersiv und informativ.
Gabriel Trauth und Marcel Hofmann kreieren zeitgemäße Gastronomie-Arbeitsbekleidung. Ihre trauth22 Schürze ist unter trendbewussten Lokalpatrioten das It-Piece der Gastroszene.
Ein Grafikdesigner, ein Betriebswirt und eine Psychologin haben das Fischbrötchen 2.0 erfunden. Das Team will die Fischbude für die nächsten Generationen updaten.
Das Wohnzimmer wird zur Bühne, zum Festival, zum Konzertsaal mit den Betonlautsprechern von Virtu Akustik.
Das Team von VRBASE engagiert sich dafür, dass jeder – ob einzelne Person, Start-Up oder Unternehmen – mit Virtual- und Augmented Reality experimentieren und kreativ sein kann.
Um sich die großen Stoffmengen ihres Medizinstudiums auch bei knapper Zeit schnell und vor allem lange merken zu können, fing das Team von Meditricks an, Brücken zu bauen.
Marcel Menk und Dirk Ludewig haben 2017 einen Onlinesender gestartet und die Zuschauer können das Geschehen direkt kommentieren und damit verändern, was während den Sendungen geschieht.
Bettina Junkersdorf upcyclet alte Kletterseile, um daraus Designprodukte zu machen.
Mit dem Geld, das auf der Plattform für Übernachtungen gesammelt wird, werden Entwicklungsprojekte und Bürgerschaftsinitiativen realisiert.
Mit dieser Software sollen Minderjährige vor sexuellem Missbrauch im Internet geschützt werden.