ATELIER PMP
Mit ihren ungewöhnlichen Parfumkonzepten wollen Stefanie Mayr und Daniel Plettenberg vom Atelier PMP den Parfummarkt revolutionieren.

Mit ihren ungewöhnlichen Parfumkonzepten wollen Stefanie Mayr und Daniel Plettenberg vom Atelier PMP den Parfummarkt revolutionieren.
BLUESPOTS PRODUCTIONS ist kein gewöhnliches Theaterensemble mit eigener Spielstätte und konventionellen Stücken.
Das Unternehmenstheater SpielPlan ist aus einem Traum entstanden: Als Christian Hoffmann 1997 seine Firma gründete, glaubte er schon fest daran, dass Firmen das Theater zur Verbesserung der eigenen Prozesse und Beziehungen benutzen können.
Die Idee zu ihrem Label Enfant gâté, was so viel heißt wie verwöhntes Kind, kam Karin Lucas nach der Geburt ihrer Tochter.
Die Produktdesignerinnen Maja Hafner und Katharina Schwarze haben schon im Studium an Projekten zusammengearbeitet und Möbel entwickelt. 2013 fasten sie dann den Entschluss, ein gemeinsames Label für Möbeldesign und Raumgestaltung zu gründen: StudioMok.
Als Malte Kosub im Jahr 2010 den Musikwettbewerb Talented an seiner Schule veranstaltete, ahnte er nicht, welche Euphorie-Lawine er damit lostreten würde.
Volume11 ist ein unternehmerischer Ansatz zur Lösung des notorischen Mangels an Musikproberäumen in Großstädten.
Im Herbst 2012, als der Regen an die Scheiben prasselt und das Laub von den Bäumen fällt, gründen Linda Kruse und Marcus Bösch das Game-Studio the Good Evil.
Zwar ist Weihnachten nicht aller Tage, aber kaum ein Unternehmen verzichtet auf die Karte und die Feier zum Ende des Jahres – warum also nicht aus dem Brauch eine ganzjährige Geschäftsidee machen?
Steffen Wick und Simon Detel haben WIDEMUSIC während ihres Musikstudiums gegründet, um der akademischen Enge, wie sie selbst sagen, eine offene, spartenübergreifende Projektwerkstatt entgegenzustellen.