Titelträger*innen

15 Jahre Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland – das sind 480 Unternehmer*innen, die Mut beweisen, Engagement zeigen und sich immer fragen: Was kann ich noch besser machen?

Jahrgang 2014

Ein Haus fängt an zu atmen. Fenster verschwinden und tauchen an anderer Stelle der Fassade plötzlich wieder auf.

mehr erfahren
Jahrgang 2014

endboss projects ist eine Projektschmiede von Robin Höning und Max Beckmann aus Hannover. Gegründet 2013, war es von Anfang an das Ziel der beiden, sich nicht auf eine Branche oder ein bestimmtes Themenfeld festzulegen.

mehr erfahren
Jahrgang 2014

Das Ensemble Ruhr ist das einzige professionelle, selbstbestimmte Kammerorchester im Ruhrgebiet.

mehr erfahren
Jahrgang 2014

Als Florian Bürkle mit 14 Jahren sein erstes Skateboard geschenkt bekam, ahnte niemand, dass dieses Ereignis der erste Grundstein zum eigenen Unternehmen war.

mehr erfahren
Jahrgang 2013

Maren Geers und Thomas Drescher bezeichnen sich selbst als die zukünftigen Bodyguards für Innovationen in der Unternehmenswelt.

mehr erfahren
Jahrgang 2013

Es war ein heißer Sommertag, als Seira Fischer mit dem Auto durch eine Waschanlage fuhr.

mehr erfahren
Jahrgang 2013

Die Zeit zurückdrehen und erleben, wie die Stadt einmal ausgesehen hat – daran arbeiten Patrick Burkert, Benjamin Schaufler, Sven Straubinger und Diana Bullmann. Die Masterstudenten der Hochschule der Medien in Stuttgart haben die App „Zeitfenster“ entwick

mehr erfahren
Jahrgang 2014

3Steps ist das deutsche Street-Art-Kollektiv der Zwillinge Kai und Uwe Krieger sowie Joachim Pitt alias SiveOne, Doc Nova und Mr. Flash aus Gießen. Die Sprühdose ist seit Beginn ihres gemeinsamen Schaffens das zentrale Medium ihrer Kunstgestaltung.

mehr erfahren
Jahrgang 2014

Junge Menschen setzen sich gewöhnlich nicht mit Politik und Nachrichten auseinander.

mehr erfahren
Jahrgang 2014

Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Kristina Wilms und Purcy Marte wollen die Lebensqualität der Betroffenen mit ihrer App ARYA verbessern.

mehr erfahren

Du willst nächstes Jahr dabei sein?

Dann werde Teil des Netzwerks und melde Dich für den Newsletter an. Oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen: Instagram, Linkedin und Facebook

Newsletter-Anmeldung