
Gaedke Tapeten
Team: Philip Gaedke - Hamburg (Hamburg)
Jahrgang: 2010
Mut zur Tapete. Möwen in der maritimen Toilette, Quietscheenten im Baby-Café, der Thüringer Wald im Wohnzimmer.
Team: Philip Gaedke - Hamburg (Hamburg)
Jahrgang: 2010
Mut zur Tapete. Möwen in der maritimen Toilette, Quietscheenten im Baby-Café, der Thüringer Wald im Wohnzimmer.
Team: Ariane Jedlitschka - Leipzig (Sachsen)
Jahrgang: 2010
The future is HAL! Schwebende Fassaden, die am Multitouchdisplay entstehen, digitale und inspirierende Environments, die Menschen an Stadtentwicklung teilhaben lassen, oder Workshops zum Thema Modellieren am 3D-Drucker.
Team: Valérie Marsac - München (Bayern)
Jahrgang: 2010
Der neue Circus, der sich in Frankreich seit gut 20 Jahren als anerkannte Kunstform etabliert hat, befindet sich an der Schnittstelle zwischen Theater, Tanz, Musik, neuen Medien und Artistik.
Team: Christian Klotz, Kristof Knauer - Karlsruhe (Baden-Württemberg)
Jahrgang: 2010
Sie machen sich ungenutzte, innerstädtische Räume zu eigen und installieren dort mit Hilfe einfacher Mittel ein temporäres Restaurant.
Team: Marcel Maas und Lutz Woellert, Hannover (Niedersachsen)
Jahrgang: 2010
Tritt gegen die Spaßbremse: Die Marcel Maas und Lutz Woellert 42GbR ist eine eigenwillige Event- und Performance-Agentur, die sich auf die Entwicklung von Spielen spezialisiert hat.
Team: Martin Wallner, Stefan Leuchtenberg und Erich Seifert - Augsburg (Bayern)
Jahrgang: 2010
Dancing Squirrel ist eine Produktionsfirma für Film, Animation und stereoskopische Medien.
Team: Daniel Kerber - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2010
Alternative Architektur - nachhaltige Materialien. Im Jahr 2050 wird jeder dritte Mensch in einer improvisierten architektonischen Situation leben - so die Hochrechnung der Vereinten Nationen.
Team: Lisa Zoth, Jasper Hugo Grote und Andere - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2010
Alles auf Dark Horse. „Gründe nicht mit Freunden.“ „Gründe nie mit mehr als drei Leuten.“ „Steckt all Eure Zeit in das Startup.“ Solche Dinge hört man, wenn man in Deutschland ein Unternehmen gründen will.Team: Cordula Thonett - Eckernförde (Schleswig-Holstein)
Jahrgang: 2010
Seit 2008 unterhält Thonett in Eckernförde ihr „Figurentheater im Kabuff“. Ein festes kleines Theater mit 50 Plätzen, das aber auch mobil buchbar ist. Ihre Inszenierungen stammen fast alle von ihr selbst, sie baut die Figuren und Bühnenbilder, k
Team: Daniele del Gosso - München (Bayern)
Jahrgang: 2010
creative worx media. Seit Oktober 2009 bringt Daniele del Gesso mit seiner Internet-Show WINE ON THE ROCKS Bewegung in die internationale Weinbranche.
Team: Janine Lancker - Bremen (Bremen)
Jahrgang: 2010
Die studierte Kulturwissenschaftlerin und Germanistin formuliert Texte, erstellt Dokumentationen und findet kreative Lösungen zur Seminargestaltung.
Team: Stephan Diller - Prenzlau (Brandenburg)
Jahrgang: 2010
Unter Stephan Dillers Dachmarke KlosterGut sollen künftig alle Klosterprodukte aus verschiedenen Regionen gesammelt vertrieben werden – es können sich alle Klöster anschließen.
Team: Pascal Nothdurft, Martin Katic, Márk Szilágyi - Ludwigsburg (Baden-Württemberg)
Jahrgang: 2010
Was wäre, wenn wir neue Wege gehen, wenn jeder sich kreativ in einen Film einbringen könnte?
Team: Jessica Reyes Rodriguez (Niedersachsen)
Jahrgang: 2010
Feminine Sinnlichkeit elegant und lässig in Szene gesetzt. Zwillingslooks für Mutter und Tochter. - Meppen
Team: Pauline Tillmann - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2018
Pauline Tillmann hat 2015 nach erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne das digitale Magazin „Deine Korrespondentin“ gegründet.
Team: Nicole Scheller - Leipzig (Sachsen) (Sachsen)
Jahrgang: 2018
Nicole Scheller sieht sich mit ihrer IP/privacy-Modekollektion als Aktivistin für Privatsphäre.
Team: Ruben Lagies - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2018
Flexibilität und Mobilität sind das A und O in der digitalisierten Welt. Diese Themen interessieren und begeistern auch Möbeltischler und Innenarchitekt Ruben Lagies.
Team: Johanna Bilitza, Martin Ducreau, Elisa Freudenreich, Emma-France Raff, Orpheas Tziagidis - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2018
Die Stadt ist ein Spielplatz – und bei der raubdruckerin wird sie sogar zur Druckvorlage.
Du willst nächstes Jahr dabei sein? Dann werde Teil des Netzwerks und melde Dich für den Newsletter an. Oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen: Instagram, Facebook, Twitter und LinkedIn.