
Holycrab!
Team: Lukas Bosch, Juliane Bublitz, Andreas Michelus - Berlin/Offenbach am Main (Hessen) (Hessen)
Jahrgang: 2018
Das Team von Holycrab! ruft einen neuen Foodtrend aus: Es ist Zeit für „Plagitarier*innen“!
Team: Lukas Bosch, Juliane Bublitz, Andreas Michelus - Berlin/Offenbach am Main (Hessen) (Hessen)
Jahrgang: 2018
Das Team von Holycrab! ruft einen neuen Foodtrend aus: Es ist Zeit für „Plagitarier*innen“!
Team: Dietmar-Maria „Dimitri“ Hegemann, Annette Katharina Ochs - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2018
Die Beratungsagentur unterstützt junge Menschen dabei, ihre Region selbst zu gestalten und eigenverantwortliche Kulturprojekte zu starten.
Team: Nick Martin - Theilheim (Bayern) (Bayern)
Jahrgang: 2018
Eigentlich wollte Nick Martin von Travel Echo 2010 nur ein Jahr um die Welt reisen. Es sind sechs Jahre geworden.
Team: Christoph Mandl, Jonas Mumm - Regensburg (Bayern) (Bayern)
Jahrgang: 2018
Bei THANN gibt es handgefertigte Geldbeutel und Gürtel aus Bioleder.
Team: Sinan Bilen, Tim Fleischer, Fabian Winopal - Frankfurt am Main (Hessen) (Hessen)
Jahrgang: 2018
Das New Work Unternehmen Tatcraft bietet eine Hightech-Werkstatt, in der unterschiedlichste Ideen praktisch umgesetzt werden können.
Team: Johanna Dreyer, Nele Groeger, Luisa Weyrich -Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2018
Drei Absolventinnen der Universität der Künste möchten mit dem psychoedukativen Ausstellungsformat THE SHITSHOW vermitteln, wie sich Angststörungen und Depression anfühlen.
Team: Dennis Lizarzaburu, Hannes Popken, Lasse Popken - Kiel (Schleswig-Holstein) (Schleswig-Holstein)
Jahrgang: 2018
Rankwerk hat sich partizipative und nachhaltige Stadtentwicklung auf die Fahne geschrieben.
Team: Kirstin Knufmann - Klötze (Sachsen-Anhalt) (Sachsen-Anhalt)
Jahrgang: 2018
Auf der Online-Plattform und in lokalen Standorten bietet Kirstin Knufmann über 240 Lebensmittel an. Jedes Produkt wird persönlich getestet und geprüft.
Team: Sven Regener, Alexandra Seidel - Magdeburg (Sachsen-Anhalt) (Sachsen-Anhalt)
Jahrgang: 2018
Ökologisch nachhaltige Produkte – darauf hat sich das kreative Team von LIGNUM spezialisiert.
Team: Paula Eickmann, Tanja Engel, Pape Samba Ndiaye, Anselm Stählin - Bremen (Bremen)
Jahrgang: 2018
weserholz ist eine Designwerkstatt und begreift sich darüber hinaus als Experimentier- und Denkraum für neue Lebensentwürfe und berufliche Perspektiven.
Team: Martin Drewes, Martina Findling, Martin Deutscher (Sachsen-Anhalt)
Jahrgang: 2018
Waver ist eine mobile Anlage, um aus verschmutztem Wasser sauberes Trinkwasser zu produzieren.
Team: Luisa Rubisch, Rasa Weber - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2018
Städte verändern stetig ihr Bild: Altes wird abgerissen und Neues entsteht. Aber was passiert mit den Überresten der alten Gebäude?
Team: Constanze Buckenlei, Marco Kellhammer - München (Bayern) (Bayern)
Jahrgang: 2018
Kochen kann jede*r lernen – und es steht dank überkochen jetzt auch auf dem Stundenplan.
Team: Alexander Döpel, Robert Hellmundt, Dr. Holger Wondraczek - Thüringen (Weimar) (Thüringen)
Jahrgang: 2017
Das Team um Heyfair will mit seinem Händedesinfektionsgel die Keime besiegen. Ihr Produkt ist nach dem Auftragen für einen kurzen Moment sichtbar und zeigt somit ziemlich genau, wo und wo noch nicht desinfiziert wurde.
Team: Alessandro Maggioni, Daniel Huber - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2017
Mit analogen Kreationen und digitalen Interaktionen, die sie auf Leinwände projizieren, lassen sie den Betrachter zum Mitwirkenden werden.
Team: Peter Berger - Stuttgart (Baden-Württemberg)
Jahrgang: 2011
Zwar ist das Sphaerologium zuallererst eine Wanduhr, aber sie kann viel mehr als nur die Zeit anzeigen. Sie ist auch Blickfang, Leuchte und Regal.
Team: Tanja Schmoller, Suse Laukert, Toni Weichert, Kristin Frutkoff - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2017
WHO’S THAT GIRL will eine Plattform bieten und ein Netzwerk schaffen, das sich mit Themen wie Gleichberechtigung und Sichtbarkeit von Kunst befasst, die von Frauen gestaltet wurde.
Team: Stella Weickl, Tatjana Rauls - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2017
Per WhatsApp bekommen die User die neuesten News über ihre Lieblingsstars. Promis können damit Sprachnachrichten, Videos, Fotos oder Texte wie im Live-Ticker direkt an ihre Fans schicken.
Du willst nächstes Jahr dabei sein? Dann werde Teil des Netzwerks und melde Dich für den Newsletter an. Oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen: Instagram, Facebook, Twitter und LinkedIn.