
ChawaChawa.org
Team: Kaspar van Treeck (Berlin)
Jahrgang: 2011
Gaming für einen guten Zweck: Ein Internet-Spieleportal generiert Gelder fürHilfsorganisationen.
Team: Kaspar van Treeck (Berlin)
Jahrgang: 2011
Gaming für einen guten Zweck: Ein Internet-Spieleportal generiert Gelder fürHilfsorganisationen.
Team: Nicole Franke und Nico Wallfarth (Hessen)
Jahrgang: 2011
Überraschende Perspektiven, originelle Ausschnitte und bestechende Qualität – CITINIC steht für städtespezifische Bildeditionen in Form von Postkarten, Klappkarten und limitierten FineArt-Prints.
Team: Sebastian Weiß - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2010
Auf vielen Bühnen zuhause. Vielseitigkeit, Kreativität, Innovationsgeist und ein hohes Maß an Professionalität – all das zeichnet die Theaterproduktion Weiß aus.
Team: Felix Rennies und Marco Bruns - Bremen (Bremen)
Jahrgang: 2010
Smarte Wurst. Grillst du noch oder toastest du schon? Diese Frage stellen Felix Rennies und Marco Bruns, ein junges Unternehmer-Team, das sich der Innovation des Bratwurstmarktes in Deutschland und im Ausland verschrieben hat.
Team: Marcella Herrmann - Meerbusch (Nordrhein-Westfalen)
Jahrgang: 2010
Serious Games. Lernen kann Spaß machen und trotzdem effizient sein.
Team: Nadja Kothe - Marl (Nordrhein-Westfalen)
Jahrgang: 2011
Die Designerin hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bildschirmoberflächen in Kraftwerken so zu gestalten, dass Gefahren im Energiesektor minimiert werden.
Team: Sven Stornebel - Werther (Nordrhein-Westfalen)
Jahrgang: 2011
Gestern noch auf dem Sperrmüll, heute als Schmuckstück im Designer-Loft. In seiner Werkstatt erweckt der Designer Ausrangiertes zu neuem Leben.
Team: Magdalena Bössen - Hamburg (Hamburg)
Jahrgang: 2011
textouren sind Stadtabenteuer, die direkt ins Herz des Zuschauers zielen. Sie ziehen ihn in ihren Bann mit brisanten Storys und der Poesie urbaner Nächte.
Team: Nele Gilch & Petra Schinz - Nürnberg (Bayern)
Jahrgang: 2011
Waschen, wohlfühlen, wiedersehen ... so lautet das Motto des Erlebnis-Waschsalons Trommelwirbel.
Team: André Zimmermann und Jan Hanten - Audio - Köln (Nordrhein-Westfalen)
Jahrgang: 2010
Mehr Zeit für Ton. Audiodesign, Filmregie und Softwareentwicklung - damit kennen sich André Zimmermann und Jan Hanten aus.
Team: Kristina Wißling - Lennestadt (Nordrhein-Westfalen)
Jahrgang: 2010
Origami für die Industrie. Origami, ursprünglich Jahrhunderte alte japanische Papierfaltkunst, begeistert seit dem Einzug mathematischer Regeln Wissenschaftler und Ingenieure auf der ganzen Welt.
Team: Benjamin Stechele und Martin Spengler - Augsburg (Bayern)
Jahrgang: 2010
Medien - die unbekannten Wesen. Lab Binaer ist ein Labor für Medienkunst, das multimediale Exponate plant und entwickelt.
Team: Halil Özet & Team - Duisburg (Nordrhein-Westfalen)
Jahrgang: 2010
Der Medien-Bunker Marxloh, ein alter Hochbunker aus dem 2.Weltkrieg, besteht aus einem interdisziplinären und interkulturellen Kollektiv von Medienmachern, Stadttherapeuten, Künstlern, Streetworkern, Wirtschaftsleuten, Musikern und Sozialarbeitern.
Team: Maren Christina Geissler - Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
Jahrgang: 2010
Kliniken der Zukunft. Individuelle, gesunde und effiziente Raumkonzepte für Kliniken.
Team: Wiebke Buntemeyer - Hamburg (Hamburg)
Jahrgang: 2010
So schön können Schulen sein. Aulen, Eingangsbereiche, Beratungsräume oder Pausenhöfe - es gibt nichts, für das Wiebke Buntemeyer keine Verschönerungsidee hätte.
Team: Tobias Wengert - Stuttgart (Baden-Württemberg)
Jahrgang: 2010
Ein neuer Blick auf Animation. Animation und Visual Effects (VFX) gehören zu den großen Zukunftsbranchen.
Team: Andrea Ritter, Daniel Koschitzki, Stefan Glaus, Victor Plumettaz und Jutta Rieping - Neu-Anspach (Hessen)
Jahrgang: 2010
Kammermusik, die zündet. Fünf Individualisten aus fünf Kulturkreisen vereinen sich zu einem exzentrischen Kollektiv. Radikal und unverschämt sexy.
Team: Christian Bollert - Leipzig (Sachsen)
Jahrgang: 2010
Zurück zum Thema. detektor.fm berichtet deutschlandweit über Politik, Wirtschaft und Kultur. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche. Live.
Du willst nächstes Jahr dabei sein? Dann werde Teil des Netzwerks und melde Dich für den Newsletter an. Oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen: Instagram, Facebook, Twitter und LinkedIn.