
Traumfabrik
Team: Ingo Pawelke und Nicole Pawelke - Regensburg (Bayern) (Bayern)
Jahrgang: 2016
Die Traumfabrik ist ein Showtheater, das Kunst, Kultur, Sport, Musik und Theater miteinander vermischt.
Team: Ingo Pawelke und Nicole Pawelke - Regensburg (Bayern) (Bayern)
Jahrgang: 2016
Die Traumfabrik ist ein Showtheater, das Kunst, Kultur, Sport, Musik und Theater miteinander vermischt.
Team: Tim Göbel - Hannover (Niedersachsen) (Niedersachsen)
Jahrgang: 2016
Das „Trekkers Huus“ ist ein zum Minihotel ausgebauter Seecontainer für Kurzaufenthalte.
Team: Jana Erbes, Robert Erbes und Fabian Scharpf Bochum - (Nordrhein-Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Jahrgang: 2016
Live Escape Games erfreuen sich zunehmend großer Beliebtheit.
Team: Kerstin Rudat und Anissa Wagner - Dillendorf (Rheinland-Pfalz) (Rheinland-Pfalz)
Jahrgang: 2016
Zeitlose Bauklötzchen – aber mit einem Hightech-Innenleben aus Magneten und Sensoren
Team: Steffi Neumann - Bremen (Bremen)
Jahrgang: 2016
Upcycling steht bei Steffi Neumann – der Gründerin von Mustergültig – immer im Vordergrund.
Team: Anne Krüger und Laura Pohl - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2016
Fernsehen verlagert sich zunehmend ins InternetTeam: Rolf Baltromejus - Gießen (Hessen) (Hessen)
Jahrgang: 2016
Die „Performance Dinner“ sind die Kombination von Kunst, kunstvollen Gerichten, küchenfernen Ess-Orten und einer Gruppe interessierter Gäste.
Team: Bernd Donner und Gudula Kanzmeier - Köln / Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) (Nordrhein-Westfalen)
Jahrgang: 2016
„PSY+CO ist der Sanitätsshop für die Psyche“
Team: Nick Buckenauer, Sebastian Droschinski und Nina Heinrich - Hamburg (Hamburg)
Jahrgang: 2016
Immer mehr junge Filmemacher produzieren unabhängige Serien und zeigen sie ausschließlich im Internet.
Team: Christian Eckelmann und Felix Nolze - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2016
„rotes pferd“ ist das Einhorn unter den Agenturen, denn die Kreativagentur verfügt über die Seltenheit einer angeschlossenen Produktion.
Team: Daniel Deboy und Ana Monte - Heidelberg (Baden-Württemberg) (Baden-Württemberg)
Jahrgang: 2016
Das Hören ist neben dem Sehen und Fühlen der wichtigste Sinn für immersives Erleben – das postulieren Ana Monte und Daniel Deboy
Team: Markus Utomo - Nürnberg (Bayern) (Bayern)
Jahrgang: 2016
Mit Markus Utomos Projekt „Fluxmo“ kann jeder Nutzer ein vorgegebenes Design
Team: Joseph und Johannes Schreiter - Offenbach (Hessen) (Hessen)
Jahrgang: 2016
Erfindergeist trifft Schneidebrett
Team: Laura Besch, Alice Escher, Jule Gorke, Lotte Schüßler, Katharina Siemann und Marie Weich - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2016
Als interdisziplinäres Künstlerinnenkollektiv haben sich „hannsjana“ auf die Produktion von Audiotouren spezialisiert.
Team: Carina Pesch und Mirjam Wlodawer - Babelsberg / Potsdam (Brandenburg) (Brandenburg)
Jahrgang: 2016
„Mit unseren Hörgames locken wir die Radiohörer von der Couch auf die Straße und lassen sie in ihrer Stadt Abenteuer erleben“, schwärmen die beiden Gründerinnen Mirjam Wlodawer und Carina Pesch.
Team: Laura Jungmann, Pierre Kracht, Dorothee Mainka, Jonathan Radetz, Florian Saul und Michael Konstantin Wolke - Frankfurt (Hessen) (Hessen)
Jahrgang: 2016
In den historischen Handwerkervierteln von Istanbul wie Şişhane und Galata findet man eine Vielfalt an kleinen Werkstätten.
Team: Marlen Gaus, Dr. Julia Kleeberger und Franziska Schmid - Berlin (Berlin)
Jahrgang: 2016
„Junge Tüftler“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern die Fähigkeiten zu vermitteln, dass sie zu Gestaltern der digitalen Welt werden.
Team: David Kaiser - Hannover (Niedersachsen) (Niedersachsen)
Jahrgang: 2016
Die von David Kaiser gestalteten und handgefertigten Damaszenerstahlmesser vereinen die kulturhistorisch bedeutsame Technik des Damast- und Messerschmiedens mit moderner Kunststofftechnologie.
Du willst nächstes Jahr dabei sein? Dann werde Teil des Netzwerks und melde Dich für den Newsletter an. Oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen: Instagram, Facebook, Twitter und LinkedIn.